Fahrradtag auf dem Schulhof der Grundschule Hittfeld

Ausreichend sattelfest?

Zusammen mit der Gemeinde Seevetal und dem Polizeikommissariat Seevetal veranstalten wir am Sonntag, den 18.05.2025 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr einen gemeinsamen „Fahrradtag“ auf dem großen Schulhof der Grundschule Hittfeld, Zu den Reetwiesen und auf dem Parkplatz des Kindergartens.
Idee dieser Veranstaltung ist es, den Seevetaler Bürgern Informationen rund um das Fahrrad und die Verkehrssicherheit zu geben und einen Fahrradcheck durchführen zu lassen.
Vor allem wollen wir aber auch ein geschütztes Üben und Ausprobieren in einem Fahrradparcours anbieten. Die Teilnehmenden können auf spielerische Weise an einem sicheren Ort ausprobieren, mit nur einer Hand, über Schwellen und durch sehr enggesteckte Kurven zu fahren. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um sicherer am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Auch lassen sich die eigenen Fähigkeiten und die der Kinder dabei gut beobachten.
Ergänzt wird der Fahrradtag durch Infostände, z.B. ADFC, die ehrenamtliche Fahrradwerkstatt und durch einen LKW, um den „Toten-Winkel“ zu üben.

Flyer-Fahrradtag-Hittfeld-2025


Montag, 12. Mai 2025

Jahreshauptversammlung

Die nächste Jahreshauptversammlung findest statt am

Montag, den 12. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Familienzentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde, Glockenstraße 3, in Meckelfeld

Die Themen des Abends werden noch mit separater Einladung bekannt gegeben.


»Seevetaler Kastenjäger« Jubiläumsrallye

Die Kastenjäger sind los in Seevetal!

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Seevetal konnte man auf einer Rallye bunt gestaltete Verteilerkästen in ganz Seevetal kennenlernen. Der erste Preis war ein Wunsch-Motiv auf einem noch unbemalten Strom- oder Telekomkasten nach Wahl.
Das Motto lautete: „Erfreue dich im Rahmen einer Actionbound Rallye an phantasievoll gestalteten Strom- und Telekomkästen. Informationen und herausfordernde Fragen erwarteten die Teilnehmenden auf der zweistündigen Jubiläums-Tour durch Seevetal.
Mehr Infos auf unserer Projektseite Kastenjäger-Jubiläumsrallye


Aktion Actionbound

In Maschen konnten Ostern anstatt Ostereier bunte Kästen gesucht werden

Seit 2021 hat sich der Präventionsrat Seevetal zur Aufgabe gemacht, die Strom- und Telekomverteilerkästen in Seevetal  kreativ und künstlerisch aufzuwerten. „Schluss mit dem tristen Grau in unserer bunten Gemeinde“ ist das Motto einer Kerngruppe von sieben Künstlerinnen und Künstlern.
Inzwischen haben sie über 180 Kästen mit den unterschiedlichsten Motiven in ganz Seevetal verschönert. Im Rahmen einer App-gestützten Actionbound Rallye konnte man die Kästen zu Fuß oder per Rad entdecken und dabei Fragen beantworten. Mehr Infos auf unserer Projektseite Kastenjäger.


Aufkleber-Aktion

Vorsicht Trickbetrug am Telefon!

Bei der Seevetaler Polizei häufen sich immer wieder die Fälle von Trickbetrug am Telefon. Es sind überwiegend ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer von skrupelosen Trickbetrügern werden, und so um Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände gebracht werden. Mit der Aktion »Vorsicht Trickbetrug am Telefon« möchten wir gemeinsam mit dem Polizeikommissariat Seevetal und dem Weissen Ring Harburg auf die Gefahren hinweisen, die am Telefon lauern können.

Mehr zum Projekt unter Trickbetrug


Mach mit – Fleißige Helfer gesucht

Graffitti-Entfernung

Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion »Farbe gegen Farbe«. In blauen Overalls bewaffnet mit Putzzeug, Pinseln, Rollen und Farbtöpfen machen wir uns gemeinsam auf, um Verteilerkästen und Bushaltestellen einen neuen sauberen Anstrich zu verpassen und hässliche Schmierereien zu entfernen.
Für diese Einsätze braucht es viele fleißige Helfer. Die gemeinsame Arbeit macht Spaß, sorgt für gute Gespräche und ein gutes Gefühl. Erfragen Sie gerne unsere aktuellen Termine! Kontakt

Unser Treffpunkt ist gewöhnlich beim Rathaus in Hittfeld, vor dem hinteren Eingang (Parkplatzseite).

Mehr zum Projekt unter Graffitientfernung


Erfolgreiches Projekt »Der Tausendfüßler«

Schulwegtraining in Seevetaler Ortsteilen

RR_kleinIn den Ortsteilen Maschen, Meckelfeld, Ramelsloh, Ohlendorf und Hittfeld erfreuen sich unsere Aktionen »der Tausendfüßler« zum Schulwegtraining großer Beliebtheit. An zentralen beschilderten Haltestellen zu festgelegten Zeiten treffen sich die Schulanfänger, um gemeinsam den Schulweg zu üben. Dies entlastet das allmorgendliche Verkehrsaufkommen rund um die Grundschulen und trainiert gleichzeitig ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit mit dem Polizeikommissariat Seevetal, den Eltern und den Grundschulen werden Wege und Laufzeiten geplant und ausgearbeitet. Das erfolgreiche Projekt wurde mit dem Präventionspreis der Kinder-Unfallhilfe e.V. »Der Rote Ritter 2014« ausgezeichnet. Mehr zum Projekt unter Der Tausendfüßler  und  Medienecho

Schulweg


Aktion »Seevetal wird bunter«

Streetart auf bunten Verteilerkästen

Exif_JPEG_PICTURE

Nach den »Bunten Bushaltestellen« haben wir uns der »grauen Kästen« angenommen. Statt der üblichen Schmierereien glänzen Seevetals Verteilerkästen nun schon vielerorts mit bunten Gemälden. Ortsansässige Unternehmen, Schulen, Vereine oder auch Privatleute haben die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen künstlerisch auf  den Netzstationen umsetzen. Doch wir möchten auch Seevetals Künstler und Kulturschaffende für dieses Projekt begeistern. Denn diese Kunst kommt an und ist für jedermann frei zugänglich. Ob Graffiti, Comic, naive Malerei oder abstrakte Kunst — der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Bei dieser Aktion kann es nur Gewinner geben. Sie haben bereits einen speziellen Verteilerkasten ins Visir genommen? Vielleicht direkt vor Ihrer Haustür? Sprechen Sie uns einfach an. Mehr dazu unter Projekte


 

Besuchen Sie uns auch auf facebook

facebook